Inhalt
Servicekonto.NRW Mehr Infos unter FAQ
Eine Identität für alle E-Government-Dienste: Nutzen Sie ein Konto für alle Online-Anwendungen des Landes und der Kommunen in NRW.
Bei Fragen und auftretenden Problemen, wenden Sie sich bitte an die 115
Infos zum Servicekonto.NRW
Einmal online registrieren und dann die gespeicherten Daten vielfach nutzen: Dies ist die Idee des Servicekonto.NRW.
Als Bürgerinnen und Bürger können Sie Ihre einmal erfassten Daten in allen angeschlossenen Portalen und Online-Angeboten nutzen: Dazu gehören Online-Angebote von Städten, Gemeinden und Kreisen genauso wie die von Ministerien und Behörden der Landesverwaltung NRW. Denn das Servicekonto.NRW ist ein gemeinsames Angebot des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und des Dachverbands kommunaler IT-Dienstleister (KDN).
Das Servicekonto.NRW ist ein freiwilliges Angebot an alle Bürgerinnen und Bürger.
Infos zum Anmelden / Registrieren
Um das Servicekonto.NRW zu nutzen, müssen Sie sich einmal
registrieren und Ihre Daten erfassen.
Wenn Sie die Online-Ausweisfunktion auf Ihrem Personalausweis oder
Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel freigeschaltet haben, können
Sie Ihre Daten in das Servicekonto.NRW auslesen. Wenn Sie die
Online-Ausweisfunktion nicht freigeschaltet haben, können Sie Ihre
Daten auch manuell eingeben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie unter Umständen mit manuell erfassten Daten nicht alle Funktionen des Servicekonto.NRW nutzen können.
Sobald Sie sich einmalig registriert haben, können Sie sich am Servicekonto.NRW anmelden. Möchten Sie Ihre Daten ändern oder Ihr Servicekonto.NRW löschen, melden Sie sich je nach gewählter Registrierung mit der Online-Ausweisfunktion oder mit Benutzername / Passwort an.
Infos zur AusweisApp2
Die AusweisApp2 ist ein Angebot des Bundesministeriums des Innern.
Sie kann zum Auslesen der persönlichen Daten aus dem
Personalausweis in das Servicekonto.NRW genutzt werden.
Dazu
benötigen Sie entweder ein Kartenlesegerät oder Sie nutzen Ihr
Smartphone mit der installierten AusweisApp2. Das Smartphone
funktioniert in diesem Fall wie ein Kartenlesegerät.
Weitere Informationen z.B. welche Smartphones unterstützt werden, sowie ein Link zum Download der App finden Sie unter: